Prinzipiell wird die Hauptdämmleistung durch ein 140mm dickes Iso-Paneel bewerkstelligt. Zum Innenraum hin wird zusätzlich der bis zu 200mm tiefe Installationsabstand mittels geschlossenzelligem PIR-Schaum ausgefüllt. Auf die montierten Unterkonstruktions-CW und UC-Profilen werden 12,5mm dick GFK-Platten montiert. Auf diese werden WPC-Innenraumplatten montiert. Die sichtbaren Platten schließen sämtliche Raumwände fugenlos. Dieses neuartige Produkt ist wasserfest, besitzt die Brandwiderstandsklasse „B1“ und besteht aus recyceltem Material. Die in Ihrem ausgesuchten Oberflächendesign ausgesuchten Wandplatten lassen sich jederzeit neu streichen, sollten Sie sich dafür entscheiden. Dank der technischen Eigenschaften sind sämtliche Innen- sowie Außenecken ohne die Gefahr von späteren Rissen oder Fugen fertig installiert. Außenseitig werden photokathalytische Faserzementplatten montiert, welche optisch einerseits einer putzartige und andererseits holzanmutenden Wand entsprechen. In welcher Aufteilung und in welcher Farbabstufung die Wandplatten ausgeführt werden, entscheiden Sie bei der Bemusterung. Sämtliche Ausführungsvarianten sind preisneutral. Durch die spezielle Oberflächeneigenschaften ist eine Verschmutzung der Außenwand, gegenüber herkömmlicher Putzaufträge, stark reduziert. Zwischen diesen Platten und dem Sandwichpaneel befindet sich ein 3-4cm tiefer Hinterlüftungsbereich, in welchem die Luft zirkulieren kann und sich der Luftauslass des Lüftungssystems befindet.